
Kurzbericht





KLICK vergrößert
BGA-Fachtagung // 13.12.2017
Neben den Entscheidungen über Projektanträge führte der BGA im Jahr 2017 verschiedene Klausuren und Beratungen zur Strategie des Lokalen Aktionsplanes im LDS durch.
Die Mitglieder des Begleitausschusses setzten dies am 13.12.2017 im Jugendbildungszentrum Blossin mit einer Fachtagung fort. Sie stand unter dem Thema "interessanter, wirkungsvoller, engagierter - aber wie?"
Da sich die anwesenden BGA-Mitglieder kannten, war die Vorstellungsrunde vor allem für den Moderator - Tom Urig - von Bedeutung, der die Tagung souverän leitete.
Er orientierte die Teilnehmer darauf, in dieser Reihenfolge sich mit folgender Themen zu befassen:
-
Vision
-
Mission
-
Strategie
-
Struktur
-
Umsetzung
Bevor er mit den Teilnehmern unter Nutzung der "swot-Methode" über Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der BGA-Arbeit diskutierte, wurden Erwartungen und Wünsche zusammengetragen.
Zu den Stärken, die nach 10jähriger Tätigkeit des BGA konstatiert wurden, zählen das schnelle Reagieren auf aktuelle Situationen und diverse erfolgreich gestaltete Projekte mit großer Wirkung.
Dies basiert auf dem engagierten Team mit breiten Erfahrungsspektrum und dem guten Rückhalt in der Landkreisverwaltung.
Reserven werden u.a. in einer stärkeren Verzahnung im politischen Raum und der Gewinnung neuer Mitstreiter gesehen.
Zur weiteren Ausprägung der Rolle des BGA als Strategiegremium wird zu Beginn 2018 über eine längerfristige Termin- und Themenplanung weiter diskutiert und ggf. entschieden.
nachfolgendes für BGA-Mitglieder mit Login
Notizen zum Ablauf Arbeitsstände Vorschläge
GKD 16/12//2017