top of page

Kurzbericht

BGA-Fachtagung  2. Teil // 30.01.2018

 

Am 30. Januar 2018 wurde die am 13. Dezember 2017 begonnene Fachtagung fortgesetzt.

 

Vor dem Einstieg in die thematische Diskussion berieten die BGA-Mitglieder über 3 vorliegende Anträge.

Mit leichten Modifikationen wurden die Anträge des Jugendbildungszentrums Blossin, des Stadtjugendringes Königs Wusterhausen und der "Einzelperson" Reinhard Schulz bestätigt.

Tom Urig, der schon die Tagung im Dezember moderierte, reflektierte die bisherigen Ergebnisse.

Dann forderte er die Teilnehmer auf, sich mit Fragestellungen zu Zielen, Formaten, Inhalten und zeitlichen Abläufen hinsichtlich weiterer Gesprächspartner, u.a. Bürgerinitiativen, Lagebewertungen, künftiger Tagungen und Konferenzen zu beschäftigen.

Die mit der "World-Cafe-Methode" in Kleingruppen entwickelten Gedanken wurden anschließend vorgestellt und von den Teilnehmern diskutiert.

Im Ergebnis der Beratungen war ein Terminplan für das Jahr 2018 mit inhaltlichen Vorhaben entstanden. Neben weiteren Tagungen und Konferenzen soll auch es einen Parlamentarischen Abend geben.

Wie bisher werden die Anträge auf finanzielle Förderung entsprechender Projekte bei den nächsten Beratungen des Begleitausschusses behandelt.

Nächste BGA-Sitzungen, auf denen auch neue Anträge behandelt werden:

22.02., 23.04., 28.05., 02./09.07., 17.09., 15.10., 19.11., 17.12.

Notizen zum Ablauf (für BGA-Mitglieder)

GKD 31/01//2018

bottom of page