Beschreibungen, Ergebnisse und Eindrücke ...
Seit Wirken des Lokalen Aktionsplanes im Landkreis und der Beteiligung an den entsprechenden Programmen des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend wurden plan- und regelmäßig jährlich mehr als 10 Projekte gefördert.
Darunter waren:
-
Bürgerveranstaltungen im ländlichen Raum
-
Lesungen mit Diskussion
-
historische Publikationen
-
Gedenkstättenfahrten
-
kulturelle Veranstaltungen
-
Jugendcamps zur Demokratieförderung
-
gemeinsame Aktionen deutscher und nicht deutscher Menschen
-
Aktionen des Jugendforums u.v.m.
Nachfolgend sind ausgewählte Projekte aufgeführt, die durch den LAP im LDS gefördert wurden - die Fotoleiste zeigt einige Projekte:
"Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen" - Lesung mit Jennifer Teege - 05.06.2019
"Pimp my winter 4.0" - 03. bis 10.02.2019 - Jugendbildungszentrum Blossin
"Demokratiecamp - Teeny-Republik 3.1" - 16 bis 18.11..2018 - KiEZ am Hölzernen See
"Geschichte erFAHREN", Erinnerungspädagogik - 28.10. bis 05.11.2018 - Israel
"Ideenreich Groß Leuthen" - 15. März 2018 - Groß Leuthen
"Pimp my winter 3.0" - 03. bis 09.02.2018 - Jugendbildungszentrum Blossin
"Demokratiecamp - Teeny-Republik 3.0" - 17. bis 19.11..2017 - KiEZ am Hölzernen See
"Politik im ländlichen Raum" - 08.09.2017 - Groß Leuthen
"Pimp my Winter" - Besuche am 31.01. und 02.02.2017 im Jugendbildungszentrum in Blossin
"Das Schenkenländchen singt" - ein Besuch am 10.01.2017 in Egsdorf
"Schlüsselkinder" auf Potsdamtour -.12.2016
"Demokratiecamp Teeny-Republik" - 18.bis 20.11.2016 - KiEZ am Hölzernen See
"Mein Kampf - gegen Rechts" - Lesung mit Podiumsdiskussion - 09.11.2016 - TH Wildau
"Street-Culture-Disco" - Tanzworkshops - 07.10.2016 i- Königs Wusterhausen
"Schlüsselkinder" - 12-15 jährige aus Asylbewerberheimen - 03.08.2016
"Ein Kochlöffel geht von Hand zu Hand" - aber eben nicht nur ... Besuch am 30.07.2016
"SINN - Mobil" - Besuch am 31.05.2016 – Luckau